• Impressum
  • Datenschutz
Immobilienrecht Simon
  • Start
  • Videos
  • Podcast
  • Blog
    • WEG
    • Maklerrecht
    • Immobilienrecht
  • Bonus
  • Seminare
  • Persönlich
  • Kontakt
Seite wählen

Haftet der Verkäufer eines Grundstücks für Angaben im Exposé?

von M. Simon | Aug. 15, 2018 | Blogbeitrag, Maklerrecht, Urteile

Sachverhalt: Im Exposé eines älteren, aber vor wenigen Jahren sanierten Wohnhauses schreibt der Makler, der Keller sei trocken. Auf die Frage des Interessenten danach wird die Trockenheit bestätigt. Im Kaufvertrag wird der übliche Ausschluss der Gewährleistung...

Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Verwalter

von M. Simon | Aug. 10, 2018 | Blogbeitrag, Urteile, Wohnungseigentumsrecht

Die Abnahme der Leistung ist eine wesentliche Zäsur in der Abwicklung eines Bauvertrags. Gerade bei Bauträgerverträgen im Zusammenhang mit dem Neubau von Eigentumswohnungen führen zahlreiche Probleme immer wieder zu grundlegenden Entscheidungen der Gerichte....

Voraussetzungen für eine Abstimmung nach der Subtraktionsmethode

von M. Simon | Nov. 20, 2012 | Blogbeitrag, Urteile, Wohnungseigentumsrecht

Grundlage: Der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft darf das Ergebnis einer Abstimmung in einer Eigentümerversammlung auch nach der so genannten Subtraktionsmethode ermitteln: Er zählt die Nein-Stimmen und die Enthaltungen. Die Ja-Stimmen ergeben sich dann...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Neue Podcast-Episode: Makler ausgetrickst?
  • Neue Podcast-Episode: Beauftragung eines Sachverständigen durch die Eigentümergemeinschaft
  • Episode 10: Darf ein Verwalter namentlich benennen, wer mit Wohngeldzahlungen im Rückstand ist?
  • Episode 9: Darf man überhängende Äste einfach abschneiden? BGH klärt alltägliche Streitfrage!
  • Episode 8: Eigentümerversammlung: Orga-Fragen nicht nur in Corona-Zeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Immobilienrecht Simon